Spanien – Camera Obscura

 

Costa de la Luz bezeichnet die südliche spanische Atlantik-Küste am Golf von Cádiz zwischen der vom Fluss Guadiana gebildeten spanisch-portugiesischen Grenze nahe der Stadt Huelva und der südlichsten Spitze Spaniens (und damit des europäischen Festlandes) bei Tarifa.

 

Cádiz © 2010 Wiemann

 

Cádiz ist die Hauptstadt der Provinz Cádiz in der Autonomen Region Andalusien in Süd-Spanien. Die Stadt erhebt sich auf einer Landzunge, die in die Bucht von Cádiz vorspringt.  Die Altstadt mit den Vierteln steht in starkem Kontrast zu den Hochhäusern der modernen Neustadt. Das Stadtbild wird durch viele kleine Plätze geprägt.

 

© 2010 Wiemann

Es gibt einen maurischen Turm, den Torre Tavira, der sich am höchsten Punkt der Stadt befindet. Von diesem Turm aus wurde im Mittelalter der Atlantik überwacht. Und zwar mit Hilfe der von Leonardo da Vinci entwickelten "Camera Obscura".

 

 

Das Prinzip erkannte bereits Aristoteles (384–322 v. Chr.) im 4. Jahrhundert v. Chr. In der apokryphen Schrift Problemata physica wurde zum ersten Mal die Erzeugung eines auf dem Kopf stehenden Bildes beschrieben, wenn das Licht durch ein kleines Loch in einen dunklen Raum fällt.

 

Unterkunft an der Costa de La Luz.

Empfehlung: Hotel Fuerte Conil-Costa Luz

http://www.fuertehoteles.com/de/hotels/resort-fuerte-conil-costaluz/

 

© 2010 Wiemann